Im Gegensatz zu den Stufen 1 und 2 ist der Weg zur dritten Stufe nicht durch obligatorische Kurse, sondern durch ein breites Angebot und viel Freiheit auf dem Weg zur individuellen Zielerreichung geprägt:
1. Schritt: Buchen Sie bei TAB einen Coach für das obligatorische Analysecoaching. Die Geschäftsstelle von TAB vermittelt Ihnen den passenden Coach. Beim Analysecoaching zeigt Ihnen TAB vor Ort auf Sie zugeschnittene Wege auf, wie Sie Ihre Ziele sicher erreichen. Weiter erfolgt ein Coaching zum entdeckenden Lernen direkt in Ihrem Betrieb.
Der Coach erklärt Ihnen zudem im Detail, wie Sie den Selbstbewertungsbogen ausfüllen, obligatorische und fakultative Kriterien passend erarbeiten und sich für das Assessment vorbereiten. Sie können hierbei selbst bestimmen, wie stark Sie die Unterstützung des Coaches an Ihrer Seite benötigen.
Mehr Informationen zu den Themenkursen.
2. Schritt: Gemeinsam gehen Sie den vereinbarten Weg und erarbeiten Schritt für Schritt – mithilfe der freiwilligen Kurse, der individuellen Coachingunterstützung und den eigenen Mitteln – die angestrebte Qualität. Wenn sich sich bereit fühlen, vereinbaren Sie den letzten obligatorischen Besuch des Coaches, um einen Probelauf für das Assessment durchzuführen.
3. Schritt: In einem finalen Assessment führen Sie die Ausbildungssequenz mit der Methode "Entdeckendes Lernen" vor. Das Assessment erfolgt durch eine externe Stelle.
Gratulation, Sie sind jetzt ein TOP-Ausbildungsbetrieb auf Stufe 3!